• Rechtsgebiete
  • Anwälte
  • Kooperationen
  • Onlinemandat
  • Suche
  • Menü Menü

Unsere Rechtsgebiete

Unsere Rechtsgebiete

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht regelt das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, von der Einstellung… (Weiterlesen)

Architektenrecht

Das Architektenrecht beinhaltet alle gesetzlichen Regelungen zu den Rechten und Pflichten der Architekten, welche sich aus zahlreichen Rechtsvorschriften verschiedener Herkunft zusammensetzen. Hervorzuheben ist… (Weiterlesen)

Bank- und Kapitalrecht

Das Bank – und Kapitalmarktrecht gibt die Gesamtheit der Gesetzesbestimmungen an, welche die Organisation des Bank- und Kapitalmarktes regeln. Ein solcher Markt… (Weiterlesen)

Baurecht

Dieses Rechtsgebiet unterteilt sich in das öffentliche und das private Baurecht. Hierbei stellt… (Weiterlesen)

Erbrecht

Das Erbrecht umfasst die Gesamtheit aller Rechtsnormen, welche vermögens- und privatrechtliche Folgen des Todes eines Menschen reglementieren. Mit dem Tod… (Weiterlesen)

Gesellschaftsrecht

Das Gesellschaftsrecht umfasst die Summe aller Rechtsnormen, welche in Deutschland das vertraglich festgelegte Innen- und Außenverhältnis von Gesellschaften… (Weiterlesen)

Gewerbliches Mietrecht

Das gewerbliche Mietrecht umfasst die Regelung sämtlicher Rechtsbeziehungen in Bezug auf gewerblich genutzte… (Weiterlesen)

Gewerblicher Rechtschutz

Der Gewerbliche Rechtsschutz einschließlich des Urheberrechts dient der Sicherung von technischem, ästhetischem und geistigem Know-how sowie dem Schutz von Kennzeichen. Ergänzend… (Weiterlesen)

Handelsrecht

Das Handelsrecht stellt das „Sonderprivatrecht des Kaufmanns“ dar. Es umfasst alle rechtlichen Vorschriften, welche die Rechte und Pflichten eines Kaufmanns… (Weiterlesen)

Immobilienrecht

Das Immobilienrecht umfasst im Wesentlichen Rechtsfragen hinsichtlich des Kaufs bzw. Verkaufs von Immobilien… (Weiterlesen)

Individuelles Arbeitsrecht

Das individuelle Arbeitsrecht ist die Summe aller Rechtsnormen, welche ein individuelles Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und dem einzelnen Arbeitnehmer regeln. Der Fokus liegt… (Weiterlesen)

Insolvenzrecht

Das Insolvenzrecht beinhaltet die Gesamtheit aller rechtlichen Vorschriften, welche Rechte von Gläubigern bei Zahlungsunfähigkeit (Insolvenz) eines Schuldners… (Weiterlesen)

IT-Recht

Das Informationstechnologierecht, kurz IT-Recht, ist bedingt durch die schnelle und stetige technische Weiterentwicklung ein mittlerweile hochkomplexes und umfassendes Rechtsgebiet… (Weiterlesen)

Maklerrecht

Unter den Begriff des Maklerrechtes versteht man sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Makler und seinem Vertragspartner. Im Wesentlichen handelt… (Weiterlesen)

Steuerrecht

Das Steuerrecht stellt die Summe aller Rechtsnormen dar, welche sich im weitesten Sinn auf Steuern beziehen. Geregelt werden die Rechtsbeziehungen… (Weiterlesen)

Steuerstrafrecht

Das Steuerstrafrecht umfasst alle gesetzlichen Vorschriften, welche sich auf die Regelungen bei einer Steuerstraftat beziehen. Vorgeschrieben sind straf- und bußgeldrechtliche… (Weiterlesen)

Umwandlungsrecht

Der Rechtsbegriff der Umwandlung beschreibt die gesellschaftsrechtliche Reorganisation von Unternehmen. Umwandlungen sind häufige Folge von Unternehmenszusammenschlüssen oder -veräußerungen… (Weiterlesen)

Unternehmenskauf

Der Unternehmenskauf ist ein rechtlicher und wirtschaftlicher Vorgang, mit dem ein Unternehmen von seinem bisherigen Eigentümer auf einen neuen Eigentümer übertragen… (Weiterlesen)

Unternehmensnachfolge

Die Unternehmensnachfolge beschreibt die führungs- und kapitalmäßige Überleitung der Unternehmensgeschicke von einem bzw. mehreren Unternehmen auf den oder die übernehmenden… (Weiterlesen)

Wettbewerbsrecht

Der Unternehmenskauf ist ein rechtlicher und wirtschaftlicher Vorgang, mit dem ein Unternehmen von seinem bisherigen Eigentümer auf einen neuen Eigentümer übertragen… (Weiterlesen)

WEG-Recht

Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) vom 15.03.1951 regelt im Falle einer entsprechenden formellen Teilung eines Grundstückes durch Teilungserklärung, das Eigentum… (Weiterlesen)

Wirtschaftsstrafrecht

Das Wirtschaftsstrafrecht stellt alle Rechtsnormen dar, welche zum einen wirtschaftliche Straftaten durch Verantwortliche von Wirtschaftsunternehmen oder zum anderen wirtschaftliche… (Weiterlesen)

Wohnraummietrecht

Das Wohnraummietrecht behandelt den Teilbereich des Mietrechtes, der die Mietverhältnisse über Wohnraum regelt. Innerhalb des Bürgerlichen Gesetzbuches betrifft dies die… (Weiterlesen)

Treten Sie mit uns in Kontakt

Per E-Mail oder telefonisch

  • Rechtsgebiete
  • Anwälte
  • Kooperationen
  • Onlinemandat
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

KELZ Rechtsanwälte und
Steuerberater in Kooperation

Weststraße 33 | 08523 Plauen
Tel 03741/7195000
Fax 03741/7195009
E-Mail info@ra-kelz.de

Nach oben scrollen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anrufen
  • E-Mail